Einsparpotenziale durch kompentente Touren- und Transportplanung
Tourenplanung und Transportplanung sind zentrale Begriffe für die Logistik der Zukunft. Hier steckt ein großes Einsparpotenzial, mit dessen Hilfe die wachsenden Verkehrsströme mit begrenzten Kapazitäten bewältigt werden können. Dies kann durch eine geeignete Tourenplanungssoftware unterstützt werden.
Vorteile durch Tourenplanung
Mit effizienter Tourenplanung kann der Ausstoß von Klimagasen bei gleicher oder höherer Leistung verringert werden. Unter Tourenplanung beziehungsweise Transportplanung versteht man das Problem, eine möglichst gute Zuordnung von Fahrzeugen zu Aufträgen und für jedes Fahrzeug eine optimale Reihenfolge der zu bedienenden Auftragsstandorte zu finden.
Ein Auftrag besteht meist darin, eine bestimmte Anzahl Einheiten einer Sendung von einem Start zu einem Ziel zu bringen. Zielsetzung einer Tourenplanung ist zum Beispiel die Minimierung der Anzahl der eingesetzten Fahrzeuge, der zurückgelegten Strecke, der Einsatzzeit oder einer komplexeren Kostenfunktion.
An dieser Definition wird deutlich, wie wichtig in diesem Zusammenhang die Beratung ist: Tourenplanung ist sehr komplex und erfordert Expertise.
Weiterführende Artikel zum Thema Tourenplanung:
Tourenplanungssoftware Tourenplanung & Logisitk per LKW Beratung für Tourenplanung & Transportplanung